
- Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.
NEW HAMBURG-Wochenende
Veranstaltungsnavigation
Herzliche Einladung zum NEW HAMBURG Neu-Auftakt vom 4. bis 7. Juni 2015!
„Wie kann das gehen mit dem Zusammenleben?“
Im Oktober 2014 wurden während des dreiwöchigen NEW HAMBURG-Festivals verschiedene künstlerische Teilprojekte präsentiert, die sich mit Chancen und Herausforderungen einer multikulturellen Stadtgesellschaft beschäftigt haben. Im Anschluss übergaben die künstlerischen Leiter Björn Bicker, Malte Jelden und Michael Graessner den Fortbestand von NEW HAMBURG in die Hände eines Komitees, bestehend aus KünstlerInnen, BewohnerInnen des Stadtteils Veddel, der lokalen Kirchengemeinde, islamischer Gemeinde und Ensemblemitgliedern des Deutschen SchauSpielHauses.
Vom 4. bis 7. Juni laden die beteiligten KünstlerInnen, BewohnerInnen und Ensemblemitglieder des SchauSpielHauses wieder dazu ein, die verschiedensten Facetten eines immer neuen NEW HAMBURG auf der Veddel zu erleben: Sprachcafé, Gesangsüberfälle, Wege erzählen, Workshops, Konzerte, Aufführungen, theaterpädagogische Arbeit, Japan-Buden, Foto-Wände, Kräuterbeete, Religions(aus)tausch.
Das Programm
Donnerstag, 4. Juni 2015
SPRACHCAFÉ
ab 15 Uhr / Café Nova
JAPAN STAND mit Sachiko Hara
ab 15 Uhr / Garten des Café Nova
»BLUTGRUPPE JUGEND«
Der BACKSTAGE-Jugendclub des SchauSpielHauses, geleitet von Ute Hannig, zeigt Ausschnitte aus seinem Stück »BLUTGRUPPE JUGEND«
Anschließend Rap-Workshop mit D-Flame!
16 Uhr / Immanuelkirche
INSELKINDER
Adnan Softić öffnet die NEW HAMBURG Kunstgalerie und sein Studio für alle Kinder, um einen Einblick hinter die Kulissen zu einer entstehenden Filmserie zu geben.
16-19 Uhr, NEW HAMBURG Kunstgalerie
INTERCOMMUNALORCHESTRA presents:
L‘Orchestre Du Mont-Plaisant (Catapulte, London)
21 Uhr / Café Nova (Konzert)
Freitag, 5. Juni
SINGING DAY
Singen macht Freude, ist gesund und ist die Sprache, die alle Menschen verbindet.
>> Gesangs-Workshop von Rosemary Hardy / 11-13 Uhr / Immanuelkirche
>> Veddel-Spaziergang und Gesangsüberfälle mit verschiedenen MusikerInnen
Start: 13.30 Uhr Immanuelkirche / Ende: NEW HAMBURG Kunstgalerie
INSELKINDER
Adnan Softić öffnet die NEW HAMBURG Kunstgalerie und sein Studio für alle Kinder, um einen Einblick hinter die Kulissen zu einer entstehenden Filmserie zu geben.
14-19 Uhr / NEW HAMBURG Kunstgalerie
VEDDEL SCHAUT AUF OLYMPIA
WELCOME`S HÖFT lädt zum öffentlichen Modellbau und anschließender Gesprächsrunde mit NOlympia sowie AkteurInnen und BewohnerInnen der Veddel ein.
ab 15 Uhr Modellbau der Olympic City
19 Uhr Diskussion
Café Nova
POLIKLINIK
ÄrztInnen, AnwältInnen und SozialwissenschaftlerInnen beschäftigen sich mit gesund- und krankmachenden Bedingungen und planen gemeinsam mit BewohnerInnen der Veddel und dem WELCOME´S HÖFT ein Stadtteilgesundheitszentrum.
ab 16 Uhr / Café Nova / Immanuelkirche
SPRACHKINO
Ein Film, verschiedene Sprachen. Was macht die Sprache mit den Bildern?
21 Uhr / Immanuelkirche
Samstag, 6. Juni
RELIGIONEN (AUS)TAUSCHEN
Woran glauben Juden, Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten und andere Gläubige, woran nicht? Wo sind Unterschiede, wo Gemeinsamkeiten? Die Islamische und Evangelische Gemeinde der Veddel laden ein zu Tischgesprächen und Religionen (aus)tauschen.
ab 16 Uhr / Café Nova
ALLES IST INSEL, KANN INSEL SEIN
Literarischer Workshop zum Thema: Was bedeutet für dich Insel? Individuelle Vorstellungen und Assoziationen werden gemeinsam aufs Papier gebracht.
19 Uhr / Garten
Sonntag, 7. Juni
HERR AULERICH lädt ein…
Frühstück mit Geschichten von Herrn Aulerich, unterlegt mit 60er Jahre-Platten aus der privaten Musiksammlung. Gastgeber ist ein Hamburger Jung, der seit einem halben Jahrhundert auf der Veddel lebt.
11 Uhr / Café Nova
JAPAN STAND & ENGLISH TEA TIME
Mit Sachiko Hara und Rosemary Hardy
NEW HAMBURG lädt ein zum kulinarischen, kulturellen, künstlerischen Kosten und Kennenlernen.
ab 14 Uhr / Garten
Japan Stand & English Tea Time
FLUCHTpunkte
Wie lässt sich Ankunft gestalten? Wie sieht Willkommenskultur aus und wo können wir diese lernen? – Workshop, Asylrechtschulung für Geflüchtete, Diskussion zur aktuellen Situation in Europa u. v. m.
ab 14 Uhr / Café Nova
INTERCOMMUNAL ORCHESTRA presents:
Gipsy Swing Time
Das beliebte Gipsy-Jazz-Quartett um Benjamin, Jeffrey, Roberto und Thomas Weiss mit Spezialgast geben sich erneut die Ehre.
21 Uhr / Café Nova
Täglich vom 4. bis 6. Juni
FOTOWÄNDE
Ich-International von Christian Bartsch
täglich ab 15 Uhr Café Nova / Immanuelkirche
WEGE ERZÄHLEN – eine Neuorientierung
Aufbrechen, unterwegs sein, ankommen, sich orientieren, bleiben, zurückgehen, weiterziehen, … erzählen. Gemeinsam mit den BewohnerInnen der Flüchtlingsunterkunft An der Hafenbahn beginnt die Suche des WELCOME´S HÖFT nach Expertisen der Bewegung, der Orientierung und des Ankommens.
täglich ab 16 Uhr / Café Nova / Immanuelkirche