Einige unserer Aktivitäten und Angebote werden überwiegend von ehrenamtlich aktiven Nachbar*innen getragen. Wir suchen deshalb für das Repaircafé, die Gesprächsrunden der Sprachbrücke und unsere Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt Menschen, die Lust und Zeit haben unsere Nachbar*innen regelmäßig zu unterstützen. Wir freuen uns über Interessierte die Spaß an der Mitgestaltung des café novas haben!

Tüfftler*innen gesucht!
Das Repaircafé findet einmal im Monat sonntags im café nova statt. Wir sind suchen nach Ehrenamtlichen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen. Unsere bisherige Ehrenamtlichen haben Erfahrungen mit Elektrokleingeräten, Handys und Laptops, aber wir freuen uns auch auf die Menschen mit anderer Expertise.
Grundkenntnisse im Reparieren und eine zuversichtliche Einstellung sind ausreichend. Wir haben eine eigene Ausstattung für die Reparaturen von Elektrokleingeräten und können bei Bedarf auch etwas nachbestellen.

Gesprächspartner*innen gesucht!
Jeden Mittwoch findet bei uns eine Gesprächsrunde für Menschen statt, die ihre Deutschkenntnisse im Alltag anwenden und verbessern möchten. Das Projekt „Sprache im Alltag“ unterstützt somit die sprachliche Integration von zugewanderten und geflüchteten Menschen. In Kooperation mit dem Verein Sprachbrücke-Hamburg e.V. unterhalten wir uns in kleinen Gruppen auf Deutsch, lernen voneinander und wachsen miteinander. Hast du Lust lockere Gesprächsrunden zu leiten?
Weitere Infos findest du unter https://www.sprachbruecke-hamburg.de/ueber-uns/ehrenamt/

Schrauber*innen gesucht!
Jedes Fahrrad bekommt mal einen Platten, braucht neue Bremsklötze oder spinnt auf seine eigene Weise. Wir suchen Schrauber*innen und Fahrradinteressierte die Lust haben, unsere Nachbar*innen bei der Reparatur zu unterstützen. Dabei arbeitest du mit unserem erfahrenen Fahrradmechaniker zusammen und kannst noch eine Menge lernen 🙂
Du hast Lust im café nova aktiv mitzumachen? Oder hast Fragen zum Ehrenamt und unseren Aktivitäten? Melde dich gerne bei uns per Telefon (040 78102793), via Telegram (einfach @cafe_nova anschreiben), via E-Mail (andreas.jasiulek@new-hamburg.de) oder via Facebook (https://www.facebook.com/cafenovaveddel). Wir freuen uns auf deine Nachricht!