Du willst dich ehrenamtlich auf der Veddel engagieren? Du möchtest neue Leute kennenlernen? Du hast Freude daran, anderen Menschen Deutsch beizubringen?
Dann suchen wir DICH!
Sprachbrücke – Hamburg e.V. sucht zusammen mit NEW HAMBURG nach Ehrenamtlichen für die wöchentliche Gesprächsrunden im café nova.
Deine Aufgaben
• Durchführung einer Gesprächsrunde pro Woche im café nova im Team mit 2–3 weiteren ehrenamtlichen Gesprächsleiter*innen
• Regelmäßige Vor- und ggf. Nachbereitung
• Vorbereitung und Durchführung von kleineren Ausflügen zusammen mit den Teilnehmer*innen
• Unterstützung bei der Teilnehmerwerbung, z. B. durch Standhilfe auf Veranstaltungen o. Ä.
• Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung von „Sprache im Alltag” einzubringen
• Nach Einarbeitung ist die Übernahme weiterer zentraler Aufgabenbereiche in der Projektarbeit möglich
DeinProfil
• Hohe Kommunikationsfähigkeit
• Muttersprache oder verhandlungssicheres Deutsch
• eine grundlegende Wertschätzung und Offenheit für Menschen mit Migrationshintergrund in ihrer besonderen Situation in Deutschland und unabhängig von ihrem Herkunftsland, ihrem Status sowie ihrer religiösen und politischen Haltung
• Freude am eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
• Teamfähigkeit
• Freude an der Kommunikation auch per E-Mail
• Bereitschaft zur Teilnahme an der Einführungsschulung sowie an Fortbildungsangeboten während des Engagements (idealerweise 3x Jahr)
Was die Sprachbrücke – Hamburg e.V bietet?
• Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz
• Einführende Qualifizierung mit Abschluss-Zertifikat
• Begleitung und Beratung während des Engagements (telefonisch, schriftlich und persönlich, ggf. persönliche Coachings am Einsatzort bei Gesprächsleiter*innen)
• Kostenlose Informations- und Fortbildungsmaßnahmen sowie regionale Austauschtreffen für den gemeinsamen Erfahrungsaustausch
• Qualifizierter Tätigkeitsnachweis (auf Anfrage)
• Erstattung von Fahrtkosten unter bestimmten Voraussetzungen und nach vorheriger Absprache
Wenn du mehr erfahren möchtest, melde dich gerne per Telefon an 040 78102793, Facebook oder E-Mail an hania.radwanska@new-hamburg.de.